
Gehäuseausführungen
Die gesamte New-Q-Serie von KEF ist in den Gehäuseausführungen Eiche Schwarz, Kirsche und Nussbaum erhältlich.
Technisches
Erfolg ist kein Zufall. Seit Jahrzehnten ist das KEF-Unternehmen den Audiophilen ein Begriff. KEF hat sich mit Leib und Seele dem Erschaffen einer optimalen Klangcharakteristik verschrieben und die neue Q-Serie liefert dank neuer, überarbeiteter Technologie leistungsstarke Lautsprecher, die durch Qualität überzeugen.
Das richtungsweisende, neuartige Uni-Q-Chassis von KEF garantiert bei sorgfältiger Aufstellung die bis in alle Einzelheiten und klangetreue Wiedergabe und den uneingeschränkten Hörgenuss, unabhängig vom Standort im Raum. Einen tieferen und detaillierteren Bass bietet der innovative Hochleistungstieftöner der Q-Serie und verpflichtet sich mit dem bis ins kleinste Teil erarbeiteten „Total-Design“-Ansatz zum absoluten Hörgenuss.
Uni-Q-Chassis
Aktuelle Computermodellierungsverfahren, dauerhaft sorgfältige Entwicklungsarbeit und die KEF typische Genialität bestimmen die beachtenswerte Designpalette des aktuellen Uni-Q-Konzepts von KEF. Der eigens für den Concept Blade entwickelte Hochtöner, dessen größere Ausstattung (25mm) eine Optimierung der Empfindlichkeit und die verzerrungsfreie Wiedergabe zusichert, ist das Herzstück der neuen Q-Serie. Das innovative Uni-Q-Chassis ist verantwortlich für das dynamische, wirklichkeitsnahe und raumfüllende Klangbild.
Die beeindruckend präzise Wiedergabe der höheren Register und die Glättung des Übergangs zu den Mittelfrequenzen verdankt die Q-Serie von KEF der Gestaltung des belüfteten Hochtöners und der versteiften Kalotte, die jede Verzerrung in den unhörbaren Bereich verschiebt. Eine zusätzliche Erhöhung der Klangqualität durch die bemerkenswert breiten Abstrahleigenschaften des Uni-Q-Chases über dem Hochtöner wird durch die „Tangerine-Waveguide-Technologie“ erzielt. Die klare und schnellere Resonanz bei niedrigeren Frequenzen ermöglicht der ultraleichte Aluminiumkonus des Mittel- u. Tieftöners. Verbessert wird dieser Effekt durch die beispiellose „Z-Flex-Surround-Technologie“ von KEF, die die extremen Auslenkungen möglich macht, die ein kräftiger Bass benötigt. Eine negative Beeinflussung der hohen Frequenzen des Hochtöners durch die Streuung wird durch Z-Flex-Surround verhindert.
KEF macht mit der aktuellen Q-Serie das Festlegen eines „Sweetspots“ überflüssig. Das Glanzstück moderner akustischer Ingenieurskunst, die KEF Uni-Q-Technologie, ermöglicht Ihnen, den überwältigenden klaren und präzisen Klang an jeder Stelle im Raum wahrzunehmen. Sie werden von der überzeugenden, multidimensionalen und ins kleinste Geräusch gehenden Klangfülle begeistert sein.
Bass
Der qualitativ veredelte Tieftöner der aktuellen Q-Serie von KEF ist mit dem ultraleichten und steifen Aluminiumkonus ausgestattet, der auch beim Uni-Q-Chassis zum Einsatz kommt. Unerwünschte Resonanzen werden durch die feste Positionierung der effektiven, belüfteten Magnetbaugruppe, abgesichert durch das Aluminium-Druckgusschassis, vermieden. Desweiteren sichert die große (50mm) Schwingspule eine hohe Belastbarkeit zu. Die musikalischen Eigenschaften vom Bass sind fehlerfrei und zeichnen sich durch eine überragende Klangfülle und der Beherrschung eben dieser in allen Bereichen aus.
Die eigens von KEF entwickelten Gehäuse verstärken die außergewöhnlich tiefe, rasche und kräftige Basswiedergabe. 30 Prozent mehr Volumen bieten die neuen Gehäuse und haben eine starke interne Versteifung zur Beseitigung von ungewünschten Resonanzen und verstärken somit die Detailtreue des Klanges erheblich.
Design
Die neuen Treibereinheiten verfügen über einen so umfassendes Leistungsspektrum, dass dem Signal eine geringe Intermeditation genügt und nur einfache Frequenzweichen erster Ordnung benötigt werden.
Die gesamte Q-Serie ist bestimmt durch bewährte und beliebte Details der KEF- Ingenieure. Die vergoldeten Bi-Wiring-Anschlüsse für optimierte Signalübertragen sind ebenso ein Beispiel dafür wie die Stellschrauben an den Standlautsprechern, die durch obere Anpassung die Nivellierung vereinfachen.
Das gesamte KEF-Unternehmen legt auch auf Umweltschutz wert und zeigt dies durch verwendete Materialien in der Verpackung oder Verwendung besonders kleiner Platinen der Frequenzweichen.
Das KEF-Unternehmen hat sich in allen Bereichen der Perfektion verschrieben, die sich auch im umweltfreundlichen Design widerspiegelt. Die aufwendig und edel wirkenden Oberflächen, die in jeglicher Ausführung an feinstes exotisches Holzfurnier denken lassen, sind in Wirklichkeit aus umweltfreundlichen Holzfasern gearbeitet. Dieser verantwortungsvolle Umgang mit vorhandenen Ressourcen unterscheidet KEF von anderen Unternehmen und gibt Ihnen beim Kauf eines KEF-Produkts ein gutes Gefühl.
Hifi Haus Berlin- gern können Sie Hifi- Geräte wie z.B. Verstärker, Vorverstärker, Vollverstärker, Mono- Endstufen, Röhrenverstärker, Tuner, CD- Player, Plattenspieler oder Lautsprecher bei uns in Reparatur geben. In unserem Reparaturservice stehen Techniker mit langjähriger Erfahrung für Sie bereit und reparieren insbesondere ältere Hifi und High- End Geräte für Sie.